Language
Language
Hotline: +49 1234 5678 your@company.com
Login

Wundzentrum Langenselbold

in Kooperation mit

NCW Logo

Wir versorgen Menschen mit Wunden

Ein „offenes Bein“, ein „Loch im Fuß vom Zucker “ oder das „Wundliegen“ sind umgangssprachliche Beschreibungen einer Krankheit, unter der Millionen Menschen in Deutschland leiden. Und das häufig im Verborgenen, abseits der Medien und ohne starke Lobby. Diese Krankheit nennt man „chronische Wunde“ und ist vielmehr das Symptom einer anderen, der Wundentstehung zu Grunde liegenden Erkrankung als ein eigenständiges Krankheitsbild. Sie entstehen auf dem Boden oft jahrelanger venöser, arterieller und lymphatischer Störungen, auf Grund von über lange Zeit schlecht eingestellter Blutzuckerwerte oder einer ungenügenden Druckentlastung z.B. bei Immobilität oder Bettlägerigkeit. Die erfolgreiche Behandlung von chronischen Wunden erfordert deshalb weit mehr als nur das Wechseln von Wundauflagen.

 

Effektives Schmerzmanagement

Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Farben kann man gemeinsam sehen. Töne kann man gemeinsam hören. Nur Schmerz kann man nicht gemeinsam empfinden.

Mehr Infos

Professionelle Kompressionstherapie

Kompressionstherapie ist Mittel der ersten Wahl. Kompressionsstrümpfe oder –verbände werden bei der Behandlung von Venenleiden eingesetzt.

Mehr Infos

Diabetisches Fußsyndrom

Der diabetische Fuß ist eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, über die jeder Diabetiker gut informiert sein sollte.

Mehr Infos

Behandlung von Dekubitus

Ein Dekubitus ist eine lokal begrenzte Schädigung der Haut und/oder des darunter liegenden Gewebes, in der Regel über knöchernen Vorsprüngen infolge von Druck oder von Druck in Kombination mit Scherkräften.

Mehr Infos

Service-Informationen

Informationen für Ärzte

Der Kontakt mit uns entsteht durch den behandelnden Hausarzt, in Therapien involvierte Fachärzte, ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser oder aber auch durch den Patienten selbst.

Informationen für Patienten

Vor Terminvereinbarung im Wundzentrum Langenselbold, werden Sie bitte bei Ihrem behandelnden Hausarzt vorstellig. Im Interesse einer guten Zusammenarbeit sollte ihr Hausarzt die aktuelle Wundsituation kennen und der Wundbehandlung durch uns zustimmen. Zu Ihrer Information finden Sie hier alles Wissenwerte hinsichtlich der bei Ihnen bestehenden Wunde.


 

Das Wundzentrum Langenselbold ist nach
DIN EN ISO 9001:2015 und DIN ISO 15224:2017
zertifizert.

© 2023 Wundzentrum Langenselbold

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.